
Jetzt wächst an den Mensa-Wänden der Uni Linz „Wildes Moos“!
LINZ, 7. Jänner 2020. Seit Mai 2019 haben StudentInnen der JKU Linz die Möglichkeit, sich der Natur jeden Tag ein Stückchen näher zu fühlen: Mit der Installation einer überdimensionalen Mooswand durch WildesMoos® in der Uni-Mensa, wird das Ziel der Johannes Kepler Universität Linz, mehr auf die Umwelt und deren Bedürfnisse zu achten, nun auf eindrucksvolle Art und Weise deutlich gemacht.
DAS PROJEKT
Auf Initiative von JKU Rektor Meinhard Lukas stellt die Österreichische Mensen GmbH seit Mai 2019 sukzessive die gesamte Verpflegung auf biologische oder regionale Produkte um. Ziel ist es, bewusst ein Zeichen gegen Massentierhaltung und für mehr Nachhaltigkeit zu setzen. Als öffentliche Einrichtung hat die JKU eine Vorbildfunktion und nimmt mit dieser Umstellung ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr. Diese Entscheidung verbindet wichtige Themen wie Tierschutz, Umweltschutz, regionale Landentwicklung und Gesundheit. Auch die Mensa der Universität sollte sich dieser Umstellung anpassen und die Einstellung dahinter unterstreichen. Deshalb griff man zu einem besonderen Material: Moos.
Konkret wurde in einwöchiger Detailarbeit die Mensa der JKU mit insgesamt rund 40 Quadratmetern Mooswand versehen. Hierfür wurden zwei unterschiedliche Moosarten von WildesMoos-Gründer Andreas Lichtblau so gekonnt arrangiert, dass nicht nur ein Zeichen gesetzt wird, sondern den Studierenden nun neben Gaumenspielen auch buchstäblich ein Augenschmaus serviert wird. „Mir war wichtig die Situation einzufangen, dass die beiden Mooselemente die Essens-Theke sozusagen umarmen, aber dennoch eine Einheit bilden“, so Lichtblau. So zeigen die beiden Mooselemente deutlich, dass sie ursprünglich einmal zusammen gewesen sind. „Lichtblau: „Schiebt man die beiden Teile gedanklich wieder zueinander, ergibt das eine durchgehende Gestaltung, eine Art ,grünen Faden der Natur‘. Das grüne Tor zum (Bio-)Essen, sozusagen.“


WildesMoos lässt Gärten in den Himmel wachsen. Das Kreativ-Kollektiv, bestehend aus Marcoletto de Felice, Iycil de Felice, Stefan Armbruster und Andreas Lichtblau, hat mit WildesMoos eine neue Moos-Ära ins Leben gerufen. Diese innovative Vertikalbegrünung beschert in Form von Flach- oder Kugelmoosen eine grüne Wohlfühloase. Dabei entstehen aus einzelnen Flechten vollständig ökologische Bilder in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Strukturen – mit spürbarem Wert für ihren künftigen Besitzer und der Umwelt. Ziel der Moos-Kreationen ist es der Natur – egal ob in Restaurants, Privatklinika oder Universitäten – jeden Tag nah zu sein und Bewusstsein für deren Einzigartigkeit zu schaffen. Das Moos treibt an seinem Ursprung wieder aus und erfüllt somit das Prinzip der Nachhaltigkeit in allen Ebenen. Dieses liegt vor allem Andreas Lichtblau am Herzen.
Wildes Moos & die Johannes Kepler Universität (JKU)
Sie möchten nähere Informationen zu unseren Mooswänden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und werden all Ihre Fragen so rasch wie möglich beantworten. Gerne rufen wir Sie auch zurück.
Danke!
Danke für Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte überprüfen Sie gleich Ihren Emaileingang!
Wir haben Ihnen eine Bestätigung an Ihre angegebene Email-Adresse übermittelt. Falls Sie keine Nachricht erhalten haben, prüfen Sie bitte unbedingt Ihre Angaben dazu und versuchen Sie es erneut.
Wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.