WildesMoos:Fragen&Antworten

Die wichtigsten Fragen zu unseren Mooswänden beantworten wir in folgenden Rubriken:

FAQs-der Film & FAQs-in Wörtern

Ist eine Mooswand echt?

Ja, eine Mooswand von Wildes Moos wird aus echtem Naturmoos hergestellt. Die verwendeten Moose wachsen in ihrer natürlichen Umgebung wie ein wilder Teppich über Stock und Stein, werden sorgfältig geerntet, hygroskopisch für viele Jahre konserviert und von Hand wieder zu vertikalen Mooswänden zusammengesetzt.

Warum Mooswände?

Eine Mooswand bedeutet für ihre Besitzerin/ ihren Besitzer einen immergrünen, natürlichen Blickfänger - und ist die einfachste und unkomplizierteste Möglichkeit, um ein Stück Natur in unsere vier Wände zu bringen. Die Enzyme des Waldes bleiben auch dem konservierten Moos noch erhalten und haben eine positive Wirkung auf unser Wohlbefinden, stärken die Konzentration und bescheren uns mehr innere Ruhe: Herzschlag und Blutdruck sinken merkbar. Darüber hinaus haben Mooswände schallabsorbierende Eigenschaften, die sie für die Raumakustik sehr wertvoll machen. Eine Mooswand ist zudem ein Indikator für gesunde Raumluft: Mehr Informationen dazu findest du in unserem Blogbeitrag.

Blog »

Für welche Räumlichkeiten sind Mooswände geeignet?

Da die konservierten Moose kein Tageslicht benötigen, kann eine Mooswand in unterschiedlichsten Räumen installiert werden. Im (Arbeits-)Alltag können Mooslandschaften sowohl im Büro, als auch in einer Praxis, in einem Wartezimmer, einer Lobby oder in einem Restaurant als Wohlfühloasen dienen. Auch in kleineren Räumen, wie einem privaten Wohnzimmer, Bad oder Schlafzimmer entfaltet eine indoor Wandgestaltung mit Moos ihre natürliche Wirkung. In sämtlichen Bereichen bietet eine Mooswand nicht nur eine einzigartige Optik, sondern auch eine verbesserte Raumakustik für ein angenehmeres Arbeiten und Wohnen.

Wie sieht es mit der Pflege aus?

Eine Mooswand ist pflegefrei – es ist kein Bewässern, Besprühen oder ähnliches für ihren Erhalt notwendig. Dementsprechend verursacht sie auch kaum Folgekosten.

Wie lange hält eine Mooswand?

Mooswände sind für viele Jahre haltbar. In der Regel werden sie nach rund fünf Jahren von uns das erste Mal revitalisiert, um ihre Wirkung und Farbe weiterhin voll und ganz entfalten zu können. Vor allem stark abweichende Raumtemperaturen (unter 10°C oder über 27°C), hohe Luftfeuchtigkeit (über 75%) und zu viel Sonnenlicht bzw. UV-Strahlung können den Moosen jedoch zu schaffen machen. Für eine lange Lebensdauer ist aus diesem Grund auch die Platzierung unserer Kreationen sehr entscheidend, worauf wir aber bei unserer persönlichen Betreuung ohnedies bereits im Vorhinein Acht geben. Mechanische Beschädigungen der Mooswände müssen für eine lange Haltbarkeit auf alle Fälle vermieden werden.

Ist eine Mooswand auch für Allergiker:innen geeignet?

Ja, unsere Mooswände sind in Bezug auf Allergien absolut unproblematisch. Abgesehen davon, dass natürliches Moos keine nachweisbare allergische Reaktion beim Menschen erzeugt, könnten die verwendeten Moose durch deren Konservierung auch keine Allergene freisetzen.

Mit welchen Lieferzeiten ist für meine Mooswand zu rechnen?

Abhängig von den Gegebenheiten des zukünftigen Standorts und der Ausführung der Mooswand, kann im Normalfall innerhalb von 6-8 Wochen geliefert werden. Die individuellen Anfertigungen werden soweit möglich vorab in unserer Werkstatt produziert und anschließend vor Ort finalisiert, um eine perfekt homogene Wandbegrünung als Endergebnis zu schaffen.

Was kostet eine Mooswand?

Die Kosten für eine Maßanfertigung sind so individuell wie ihr Erscheinungsbild. Je nach gewünschten Ergänzungen wie Licht-, Stahl-, Logo- und Brunnen-Implementierung variiert der Preis. Eine klassische Mooswand fertigen wir für etwa 750-1000 Euro (exkl. 20% USt.) pro Quadratmeter an.

Was sind die Besonderheiten unserer Moosbilder?

Jedes einzelne Stück wird in mehreren Arbeitsgängen individuell gestaltet. Dabei wird der aus Metall angefertigte Rahmen nach Maß in Form gebracht und danach in einem speziellen Verfahren lackiert. Dabei ist es auch möglich, ein persönliches Moosbild in der favorisierten RAL-Farbe anzufertigen: zum Beispiel minimalistisch in der selben Wand-/Möbelfarbe oder im Gegenteil - als starker Kontrast dazu.

Was kostet ein Moosbild?

Die Kosten für unsere komplett handgefertigten Moosbilder richten sich nach der Dimension, dabei sind alle personalisierten Details bereits inkludiert, Rahmentiefe, Rahmenfarbe und das persönliche Moosdesign, das nach Wunsch auch zu den nächsten Bildern überbringen kann. Die Preise liegen zwischen rund 600,- bis über 5.000,- Euro (exkl. 20% USt.) pro Stück. Sie können dafür gerne unser Booklet mit Preisen anfordern.

Was kostet eine Moosleuchte?

Die Moosleuchten gibt es in zwei Größen und in zwei unterschiedlichen Ausführungen, mit einigen Details zum Aussuchen, sodass der Preis zwischen rund 2.800,- bis circa 3.000,- Euro (exkl. 20% USt.) pro Stück liegt. Sie können gerne unser eigenes Booklet dazu mit detaillierten Preisen anfordern.

Was kostet eine Mooskugel?

Unsere händisch angefertigten Mooskugeln gibt es von ca. 30cm bis 75cm, in zwei verschiedenen Moossorten. Die Preise belaufen sich dabei zwischen 200,- und 600,- Euro (exkl. 20% USt.) pro Stück. Eine eingebaute Aufhängung aus Metall ist mit einem Aufpreis von 85,- Euro (exkl. 20% USt.) pro Stück erhältlich. Sie können dafür gerne unser Booklet mit Preisen anfordern.

Woher kommt das Moos? Ist es nachhaltig?

Das ökologische Moosmaterial unserer immergrünen Installationen stammt aus ausgewählten Privatplantagen Europas - vorwiegend im skandinavischen Raum. Die unterschiedlichen Pflanzen und Moosarten gehören keiner gefährdeten Art an und wachsen in einer für sie natürlichen Umgebung. Sie werden im Einklang und unter Einhaltung aller forstwirtschaftlichen Regulierungen mit Sorgfalt von Hand geerntet, die meisten Sorten wachsen ganz einfach wieder nach. Auch die bei der hygroskopischen Konservierung der Moose verwendeten Substanzen bestehen aus Mineral-, Farbstoffen und Glyzerinen auf einer rein biologischen Basis und sind für die Gesundheit und Umwelt selbstverständlich unbedenklich.

Von der Skizze
zur Installation

I. Ihre Anfrage

Den Anfang unserer gemeinsamen Reise stellt Ihre Anfrage an uns, im Zuge der Sie uns ein Foto Ihres Wunschorts für das Moos sowie die Eckdaten für die gewünschte Größe der Mooswand schicken. Da jede Mooskreation auch ein Unikat darstellt und wir sie perfekt an Sie bzw. Ihr Unternehmen anpassen, bitten wir Sie, Ihre Leitsätze zusammenzufassen und/oder uns eine Kurzbeschreibung Ihrer Produkte zur Verfügung zu stellen.

Mooswand,Mooswände

II. Ein persönliches Gespräch vor Ort

Optional besucht Sie Andreas Lichtblau persönlich, um sich ein eigenes Bild vor Ort machen zu können. Dies ist bei Ihrer Beauftragung inkludiert, zuvor jedoch kostenpflichtig. Bei dem Treffen werden ganz persönliche Ideen für die geeignete Mooslandschaft mit Ihnen in Austausch gebracht. Jedes unserer Projekte ist eine Maßanfertigung, die sich nicht nur im Design, sondern auch im Aufwand unterscheidet.

Mooswand,Mooswände

III. Skizzen & Renderings

Nach der Ideensammlung und Festlegung des Budgets sowie aller Wertigkeiten, folgen die ersten Skizzen und Renderings, also die digitalen Darstellungen der überlegten Installation. Größere Ausarbeitungen werden auch gerne gemeinsam mit Agenturen angefertigt. Anhand dieser Faktoren und den Entwürfen werden dann die exakten Kosten festgemacht.

Nach der ausführlichen Planung kommt es zum Zusammenspiel von verschiedenen Professionen. Unser Team macht sich in der Werkstatt an die händische Produktion der einzelnen Moosflechten gemäß aller Vorgaben. Um den moosigen Geruch zu mildern, wird eine Auslüftung der Wand von bis zu vier Wochen eingeplant.

Mooswand,Mooswände

vorher

Mooswand,Mooswände

Rendering

Mooswand,Mooswände

nach Fertigstellung

IV. Transport, Montage & Beleuchtung

Diese einzelnen Elemente werden vorsichtig zu Ihnen transportiert und sorgfältig an die Wand montiert. Sämtliche Übergänge und Ränder werden jedoch immer erst nach dieser Montage, dem Design folgend, fertiggestellt. So garantieren wir eine homogene, durchgehende Mooswand, ein einzigartiges Meisterwerk.

Um Ihre Wandbegrünung perfekt in Szene zu setzen, wird auch immer die richtige Beleuchtung unternommen. Mehr dazu lesen Sie auch in unserem Blogbeitrag „Ins rechte Licht rücken“.

Für die letzte Abnahme der fertigen Mooslandschaft sorgt Andreas Lichtblau wieder selbst.

Ins rechte Licht rücken »

„Das Moos, das in den Unikaten von Wildes Moos als Wandinstallation zum Einsatz kommt, wächst in seiner natürlichen Umgebung wie ein wilder Teppich über Stock und Stein. Von Hand sorgfältig geerntet, erlangt es anschließend in urbanen Gefilden ein neues Leben. Der Geruch ist eine natürliche, aus den Wäldern stammende Nuance, die den optischen Sinnesrausch nur noch zusätzlich unterstreicht, weshalb dieser auch nicht vollkommen ausgelöscht werden kann.“

- Andreas Lichtblau, Gründer WildesMoos

Mooswand,Mooswände

Sie möchten nähere Informationen zu unseren Moos-Installationen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, damit wir all Ihre Fragen so rasch wie möglich beantworten können. Gerne rufen wir Sie auch zurück.

Danke!

Danke für Ihre Kontaktaufnahme.

Bitte überprüfen Sie gleich Ihren Emaileingang!
Wir haben Ihnen eine Bestätigung an Ihre angegebene Email-Adresse übermittelt. Falls Sie keine Nachricht erhalten haben, prüfen Sie bitte unbedingt Ihre Angaben dazu und versuchen Sie es erneut.

Wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

×
Top

Fragen?
Zu unseren Projekten